Herzlich willkommen im MATURANAHAUS!
Wir laden Sie ein, auf unseren Seiten näheres über unsere Grundgedanken, die Arbeit mit den Kindern, Veranstaltungen und Neuigkeiten zu erfahren und wünschen Ihnen viel Freude dabei.
...ein Zentrum für selbstbestimmtes Spielen und Lernen
...ein Ort der Lebensfreude für Kinder und Jugendliche
...ein anderer Weg
AKTUELLES
Info-Abend der Schulkindbetreuung Mittagsinsel
Dezember 15@18:30 - 20:00Info-Nachmittag der Schulkindbetreuung Mittagsinsel
Dezember 17@15:00 - 17:00Neueröffnung im Januar 2024: Schulkindbetreuung Mittagsinsel in der Ramie-Villa
Nach einem intensiven Vormittag in der Schule brauchen Kinder einen Ort, an dem sie sich wohlfühlen und entspannt ihren Hausaufgaben und nachmittäglichen Aktivitäten widmen können. Nach fast 20 Jahren Erfahrung als Schul- und Kindergartenträger richten wir neben unserem Kindergarten Wildrose eine Schulkindbetreuung ein. An vier bis fünf Nachmittagen pro Woche sind Kinder ab dem ersten Schuljahr in der Mittagsinsel willkommen. Zwei Infoveranstaltungen im Dezember bieten die Möglichkeit, sich ausführlich über das neue Angebot zu informieren.
Neue Stellenangebote
Aktuell haben freie Stellenangebote für unser neues Nachmittagsangebot MITTAGSINSEL (Schulkindbetreuung).
Schuljahr 2023/2024
Der Betrieb unserer Grund- und Werkrealschule wurde zum Schuljahr 2023/2024 eingestellt.
Eine Übersicht zu anderen Schulen und Initiativen in der Region findet sich beim Bundesverband der freien Alternativschulen
www.freie-alternativschulen.de
Unser Kindergarten Wildrose hat noch Plätze für 2-6Jährige frei!

Schwerpunkte und Merkmale:
- Entfaltungspädagogik in einer vorbereiteten Umgebung
- tiefgehendes Entwicklungsverständnis
- Bindungsorientierte Begleitung
- Achtsamkeit
- Natürliche Bewegungsentwicklung
- Rhythmischer Tagesablauf und Jahreszeitenfeste
- Zeit zum Kindsein – Fokus auf wenig verplante Kinderjahre
- Natürliche Reifeprozesse durch bildschirmfreie Kinderjahre
- entspannte Atmosphäre
- Überschaubare Gruppengröße
- Separate Gruppe für 2-3jährige und entwicklungsjunge Kinder
- individuelle Eingewöhnung
- Großes natürliches Außengelände mit Kleintieren
Zur aktuellen Entwicklung
Das MATURANAHAUS ist seit mehr 19 Jahren ein Ort, an dem Kinder sich ohne Leistungsdruck, ohne Bewertung und Manipulation gemäß ihrer ureigenen Entwicklungsbedürfnisse ihren natürlichen Impulsen folgend entfalten können. Eine Schule und ein Kindergarten wurden zu einem durchgängigen Bildungsangebot vereint, das freies Lernen von drei bis zwanzig Jahren ermöglichte. Die konzeptionellen Grundlagen entstammen der Montessori-Pädagogik, der Arbeit von Rebeca und Mauricio Wild, den Erkenntnissen von Emmi Pikler und den Forschungsarbeiten von Jean Piaget und Humberto Maturana. Diese alle waren wichtige Impulsgeber und bildeten den Boden für das pädagogische Team, die Arbeit im MATURANAHAUS aufgrund der eigenen Erfahrungen und Gegebenheiten weiterzuentwickeln. Die Einrichtung wuchs und reifte, die wunderschöne Emmendinger Ramie-Villa wurde nach und nach entsprechend der Bedürfnisse gestaltet.
Nachdem die Schule im Sommer 2023 ihren Betrieb eingestellt hat, befindet sich unser Lernort in einem Neugestaltungsprozess. Eine Entwicklungsgruppe, bestehend aus Eltern, Teammitgliedern und Vorstand hatte bereits seit 2022 mit der Entwicklung von Möglichkeiten zum Erhalt und zur Weiterentwicklung dieses wunderbaren Bildungsstandortes begonnen.
Als Ergebnis aus diesem Prozess wurde entschieden, unseren Kindergarten von einer Halbtagskleingruppe hin zu einer altersgemischten Gruppe mit 18 bis 22 Plätzen zu erweitern und ein Nachmittagsangebot für Kinder ab dem ersten Schuljahr zu entwickeln. Darüber hinaus soll das Haus für ergänzende Angebote unterschiedlicher Ausrichtung (Beratung, Therapie, Musikpädagogik, Sprachkurse, Wochenendworkshops und vieles mehr) geöffnet werden, sodass die Räumlichkeiten möglichst bald wieder so genutzt werden, dass die Kosten des Hauses getragen werden können.
Wir freuen uns über finanzielle und tatkräftige Unterstützung in diesem Entwicklungsprozess!