Stellenangebote
Öffentlichkeit und Fundraising
Unser Verwaltungsteam sucht Unterstützung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising.
Es geht hier um die Vorbereitung und Koordination von Veranstaltungen, die Planung und Umsetzung von Werbemaßnahmen und Pressearbeit, die Betreuung von Sponsoren und weitere kleinere Arbeiten im Verwaltungsbereich.
Zunächst umfasst die Mitarbeit 6 Wochenstunden in der Schulzeit (stark reduziert in den Schulferien). Die Arbeit ist etwa zur Hälfte frei einteilbar, der andere Teil sollte zu regelmäßigen Zeiten erfolgen. Zunächst ist eine Aufwandsentschädigung im Rahmen der Ehrenamtspauschale vorgesehen, später kann diese Stelle zum Minijob erweitert werden.
Wir freuen uns über Deine Kurzbewerbung an unsere Büroadresse info[at]maturanahaus.de und senden Dir gerne die weiteren Detailinformationen zu!
Krankheitsvertretung im Kindergarten
Begleitung in der Sekundarstufe
Für unsere Sekundarstufe suchen wir spätestens zum September 2023 und jedoch gerne schon ab Mai zwei Lehrkräfte in den Fächerkombinationen Deutsch plus weiteres Fach oder Mathematik plus weiteres Fach.
Du wirst voll integriert im pädagogischen Team der Sekundarstufe an drei bis 5 Vormittagen in der Woche unsere 12- bis 19-Jährigen begleiten. Schön wäre eine gleitende Einarbeitungsphase ab Mai oder Juni, wo die Stundenzahl noch reduziert sein könnte. Beide Stellen sollten zusammen auf acht Vormittagsdienste pro Woche kommen. Daher ist die Aufteilung ganz flexibel und der Umfang könnte individuell so vereinbart werden, dass es in der Summe passt. Aus der tatsächlichen Wochenstundenzahl errechnet sich das Gehalt, das wir Dir gerne für verschiedene Stellenumfänge beispielhaft ausrechnen können. Drei weitere Teammitglieder bilden dann mit euch beiden Neuen gemeinsam das fünfköpfige Sekundarstufenteam.
Wir arbeiten inspiriert von Maria Montessori und Rebeca Wild, Grundlage sind Eigenverantwortung und die Impulse der Kinder und Jugendlichen. Unser Gesamtteam, das sich jede Woche nachmittags zum Austausch trifft, begleitet Kinder und Jugendliche in drei Stufen von drei bis ca. 19 Jahren.